Herzlichen Dank sagen die Kinder und Erzieherinnen des Familienzentrums...
...dem Handwerkerkreis, der Geld gespendet und sich mit Men-Power dem Projekt Matschanlage gewidmet hat. Die Anlage ist inzwischen in Betrieb, von den Kindern mit großer Freude in Betrieb genommen und ständig umlagert.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Rüdiger und Herrn Unger, die unermüdlich für uns tätig waren. Herzlichen Dank auch an Familie Fackert, besonders bei Herrn Fackert möchten wir uns bedanken, der uns die tollen Edelstahlwannen gespendet hat.
Ganz herzlichen Dank auch an das Spendenbarometer "Genug ist nicht genug". Besonders danken wir Frau Huft und Frau Rosenbaum-Kolrep, die unermüdlich für diese Aktion werben. Von den dort eingegangenen Spenden werden nach den Sommerferien sieben "Gabionenbänke"(das sind Metallkästen, die mit Steinen gefüllt und mit Holdielen als Sitzgelegenheit versehen sind) aufgestellt. Dann können wir uns im Garten zu Spiel- und Singkreisen und zum Erzählen treffen. Wir hoffen, dass wir beim Herbstfest am 05.September zum Probesitzen einladen können.
Wir danken auch unserem Förderverein. Viele Anschaffungen oder schöne Dinge, die wir unternehmen, wären nicht möglich, wenn es den Förderverein nicht gäbe. Allein in diesem Jahr hat der Förderverein folgende Dinge finanziert:
- Coolness-Training für die Maxi-Kinder, - Buskosten für einen Bus für die Fahrt zum Zoo, - Zuschuss zum Konzert der Philharmoniker, - Wasseranschluss für die Matschanlage, - Glasplatte für den begehbaren Schacht im Flur des Familienzentrums, - Roller / Fahrzeuge für die Kinder, - Einbauschränke für Material im Familienzentrum, - Zuschuß für die behindertengerechte Ausstattung der Toiletten und ... und ... und...
ein Ende der Wunschliste ist noch nicht abzusehen.
Danke liebe Menschen des Vorstandes, besonders Frau Runkel, die immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche und Fragen haben.
Wenn Sie auch interessiert sind, was der Förderverein aktuell für Ziele verfolgt, dann laden wir Sie herzlich ein zum Infonachmittag des Förderveins am Dienstag, den 20.10. von 14.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen des Familienzentrums Brunnenstraße. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Kinder und MitarbeiterInnen sagen allen Herzlichen Dank.
.
|